Die meisten Private Equity Investoren kaufen Unternehmen und verkaufen sie nach 4-6 Jahren wieder. Dabei sind sie sehr erfolgreich. Auf 100 € Investition erzielten sie im Durchschnitt Rückflüsse von 240 €.
MOIC ist eine der Kennzahlen für den Erfolg eines Investors:
Multiple on Invested Capital
240 / 100 = 2,4x
Die drei Werthebel
Die drei entscheidenden Hebel für den MOIC:
- Selektion des richtigen Unternehmens
- Optimierung der Finanzierungsstruktur
- Wertsteigerung während der Halteperiode
Insbesondere der dritte Hebel, die Wertsteigerung während der Halteperiode, hat zunehmend an Bedeutung gewonnen. Für Unternehmer ist das mit Abstand der wichtigste Hebel.
Nachhaltige Wertsteigerungspotenziale
Die Wertsteigerungspotenziale eines Unternehmens werden nicht schnell „verbraucht“. Etwa 40% aller PE-Deals sind sogenannte „Secondaries“. Das bedeutet, dass Private Equity Firmen Unternehmen von anderen Private Equity Firmen erwerben und dennoch genügend Potenzial finden, um den Wert weiter zu multiplizieren. Unternehmer haben keine Nachteile, wenn sie den Wert sofort heben.
Nutzen Sie Ihr Wertsteigerungspotenzial
Es ist für mich unverständlich, wenn Unternehmer ihr Lebenswerk an einen Investor verkaufen und diesem das gesamte Wertsteigerungspotenzial überlassen. Warum ziehen Sie nicht einen Teil der Wertsteigerung vor den Verkauf?
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie den Wert Ihres Unternehmens vor einem Verkauf maximieren können.